Topic:
BLOG Artikel
Author
Alexander
Die Entscheidung für individuelle Softwareentwicklung ist ein bedeutender Schritt für Unternehmen. Dabei tauchen häufig ähnliche Fragen und Bedenken auf:
1. Dauert das nicht ewig?
Nein. Mit agilen Methoden und klaren Prozessen sorgen wir für schnelle Ergebnisse. Durch iterative Entwicklung und regelmäßige Feedbackschleifen stellen wir sicher, dass Projekte effizient voranschreiten.
2. Was passiert, wenn sich die Anforderungen ändern?
Flexibilität ist entscheidend. Unsere modulare Architektur ermöglicht es, Anpassungen während des Entwicklungsprozesses vorzunehmen, ohne das gesamte System zu beeinträchtigen.
3. Versteht ihr wirklich, was wir brauchen?
Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Durch Workshops und kontinuierlichen Austausch stellen wir sicher, dass wir Ihre Anforderungen genau verstehen und umsetzen.
4. Ist das auch nachhaltig und zukunftssicher?
Absolut. Wir setzen auf skalierbare Technologien und bewährte Standards, die langfristige Wartbarkeit und Erweiterbarkeit gewährleisten.
5. Und wie läuft so ein Projekt eigentlich ab?
Ein typisches Projekt beginnt mit einer Bedarfsanalyse, gefolgt von der Konzeption, Entwicklung, Testphase und schließlich der Implementierung. Dabei bleiben wir stets in engem Kontakt mit Ihnen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt Ihren Erwartungen entspricht.
Individuelle Softwareentwicklung muss weder kompliziert noch langwierig sein. Mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite können Sie maßgeschneiderte Lösungen effizient und erfolgreich realisieren.
News
VIABIRDS ist jetzt offizieller KMU.DIGITAL Partnerbetrieb. Unternehmen können Förderungen bis zu 9.000 € für Digitalisierungsprojekte erhalten – wir unterstützen bei Beratung, Umsetzung und Antragstellung.
BLOG Artikel
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Buzzword – sie verändert Geschäftsmodelle grundlegend. VIABIRDS zeigt, wie Unternehmen KI strategisch, skalierbar und verantwortungsvoll einsetzen können.
News
Was bedeutet der EU AI Act für Unternehmen? Ab sofort gelten erste Vorschriften, weitere folgen in den nächsten Monaten. In unserem kompakten Webinar am 7. Mai 2025 gibt VIABIRDS-CEO Alexander Planitzer einen Überblick über Pflichten, Fristen und Chancen.